Autogenes Training nach Schultz – Wissenschaftlich fundierte Entspannung für Körper und Geist
Herzlich willkommen,
ich freue mich, dass Du ich für Entspannung und Wohlbefinden interessierst – beides ist in unserer heutigen Zeit wichtiger denn je.
Ich bin Entspannungstrainerin aus Überzeugung, und ich begleite gerne Menschen dabei, innere Ruhe, Gelassenheit und neue Energie zu finden.
Eine Methode, die ich besonders gerne einsetze, ist das Autogene Training nach Johannes Heinrich Schultz. Sie basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen und jahrzehntelanger Erfahrung. Was viele nicht wissen: Autogenes Training ist nicht einfach nur „Entspannung“, sondern ein wirksames Selbsthilfeverfahren mit tiefgreifenden Effekten auf das vegetative Nervensystem.
Was ist Autogenes Training?
Autogenes Training wurde in den 1920er Jahren vom Berliner Psychiater Prof. Dr. J.H. Schultz entwickelt. Er beobachtete, dass sich Menschen in einem Zustand tiefer Entspannung körperlich und seelisch regenerieren können – ähnlich wie in der Hypnose, nur selbstgesteuert. Aus diesen Erkenntnissen entstand eine systematische Methode, bei der man durch formelhafte Sätze (z. B. „Mein rechter Arm ist ganz schwer“) gezielt einen Zustand innerer Ruhe herbeiführt.
Diese einfachen, regelmäßig geübten Sätze führen zu messbaren Veränderungen im Körper:
Der Herzschlag beruhigt sich
Die Atmung wird tiefer
Der Blutdruck sinkt
Die Muskulatur entspannt sich Die Gedanken werden klarer und ruhiger
Warum wirkt es?
Das Autogene Training nutzt die Kraft der Autosuggestion – also der inneren Vorstellungskraft – und verbindet sie mit physiologischen Reaktionen. Die moderne Neurowissenschaft bestätigt heute, was Schultz schon damals erkannt hatte: Gedanken können unseren Körper beeinflussen. Wer regelmäßig übt, kann stressbedingte Beschwerden deutlich lindern – z. B. Schlafstörungen, Kopfschmerzen, innere Unruhe oder Magenprobleme.
Für wen ist Autogenes Training geeignet?
Für fast alle Menschen, die bereit sind, sich ein paar Minuten am Tag sich selbst zu widmen. Ob im hektischen Berufsleben, in der Erziehung, im Studium oder im Ruhestand – Autogenes Training hilft, den Alltag mit mehr Gelassenheit zu meistern. Es ist leicht zu erlernen, braucht keine Hilfsmittel und kann überall angewendet werden – im Sitzen, Liegen oder sogar zwischendurch.
Ich lade Sie herzlich ein, diese wohltuende Methode kennenzulernen – in meinen Kursen oder in einer individuellen Begleitung. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Ihre Entspannung – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.
